Vinum-Award 2022 -Riesling Champion- 2x GOLD
Tolle Nachricht vom Vinum Riesling Champion, zwei unserer Lagenweine aus dem Valwiger Herrenberg haben Gold geholt.
Unsere edelsüße Riesling Spätlese hat in ihrer Kategorie mit 91 Punkten sogar Platz 4 belegt und zählt somit zu den besten der deutschen Weinbaugebiete.
Auch unser Riesling Halbstück aus 2020 ist mit 90 von 100 möglichen Punkten super bewertet.
Ab 01. September ist davon schon der neue Jahrgang erhältlich.
Erfolgreiche Teilnahme beim Qualitätswettbewerb des Moselwein e.V.
Auszug aus dem Pressebericht vom 31.01.2022
“Qualitätswettbewerb der Mosel-Weinwerbung”
Vor allem junge Winzer erfolgreich im Qualitätswettbewerb des Moselwein e.V.:
Fachleute bewerten 340 Weine Vom Rotwein bis zum Riesling Eiswein
…Das Weingut Gerhard Trossen platzierte sich mit seiner trockenen Spätlese knapp vor Jungwinzer Markus Junglen. Dieser holte sich dann aber in der Kategorie „Riesling Spätlese feinherb“ den Sieg mit seiner 2020er Kröver Steffensberg Riesling Spätlese feinherb. Platz 2 bei den feinherben Weinen erreichte das Weingut Reh in Schleich mit der Spätlese Alten Reben. Jungwinzer Oliver Dax aus Ernst bei Cochem belegte mit der Valwiger Herrenberg Spätlese halbtrocken den dritten Platz.
Hier den Artikel in voller Länge lesen
Wir freuen uns über die tollen Ergebnisse der Jahresauswahlprobe des Moselwein e.V.
4 unserer Lagenweine aus dem Valwiger Herrenberg haben es in die Finalrunde unter 340 Weinen des gesamten Weinbaugebietes geschafft.
Die Platzierungen unserer Weine in der jeweiligen Kategorie:
- 2020 Riesling Spätlese halbtrocken – Platz 3
- 2019 Spätburgunder Reserve trocken – Platz 6
- 2020 Riesling Caractère trocken – Platz 15
- 2020 Riesling Spätlese edelsüß – Platz 17
Wir zählen zu den “Ausgezeichneten Vinotheken 2021”!
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat am 29. September 2021 in Ingelheim die Gewinner seines Wettbewerbs “Ausgezeichnete Vinotheken 2021” bekanntgegeben.
30 Preisträger aus neun deutschen Anbaugebieten erhielten im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung die Urkunden aus den Händen der neu gewählten Deutschen Weinkönigin Sina Erdrich und DWI-Geschäftsführerin Monika Reule. Das DWI hat diesen Wettbewerb nach 2016 zum zweiten Mal ausgerichtet.
Hier gelangen Sie zum Pressebericht des DWI.
Bilder & Video: DWI
"Neue Marketingtrends für Weingüter - DIE WEGE DES WEINS"
Die IHK Koblenz berichtet unter anderem auch über unsere Vinothek…
hier gehts zur Gesamtausgabe des IHK-Journals Mai / Juni 2021
1. Platz bei der Jahresauswahlprobe des Moselwein e.V.
Auszug aus dem Pressebericht vom 26.06.2020
“Qualitätswettbewerb der Mosel-Weinwerbung”
…Sieger der Kategorie „2019 Weißer Burgunder trocken“ ist der junge Winzer Daniel Anker in Köwerich mit dem 2019er Weißburgunder Qualitätswein trocken. Die Plätze 2 und 3 belegten das Weingut Marco Adamy aus Kinheim und die Bischöflichen Weingüter Trier.
Vom Weingut Dax in Ernst (Kreis Cochem-Zell) kommt der beste Grauburgunder der Probe. Der holzfassgeprägte 2019er Grauburgunder Qualitätswein trocken setzte sich hier in der Finalrunde durch, vor dem 2019er Pinot gris trocken des Weingutes Würtzberg aus Serrig und dem 2019er Grauburgunder trocken vom Weingut Karlsmühle im Ruwertal. Der höchstbewertete 2019er Auxerrois Qualitätswein trocken kommt wie im Vorjahr von der Saar, vom Weingut Würtzberg in Serrig. In dieser Kategorie punkteten auch die Weingüter Apel aus Nittel und Biewers aus Tawern-Fellerich mit ihren Weinen…
Hier den Artikel in voller Länge lesen